Nachhaltigere Kreislaufwirtschaft in der Region SüdOstNiedersachsen und im Harz
In der Region SüdOstNiedersachsen und im Harz sind in den letzten Jahren durch unterschiedliche Akteure der gesamten Region viele Initiativen und Projekte im Bereich der Circular Economy initiiert und begonnen worden (Recyclingcluster REWIMET, Recyclingregion Harz, zirkuläre Batterieproduktion, Reallabor Digitized Circular Economy, Nutzbarmachung anthropogener Lagerstätten, Circular Science Region, Zukunftsregion u.v.m). Erste Ansätze zur Einbindung der Zivilgesellschaft ergänzen diese Aktivitäten. In 2022 wurde die Region „SüdOstNiedersachsen“ Mitglied der Circular Cities and Regions Initiative der EU.
SüdOstNiedersachsen entwickelt sich als langjährige Rohstoff-, Recycling- und Hightech-Produktionsregion (Fahrzeugbau) hin zu einer Circular Economy, die sich auf den Schwerpunkt „Circular Production and Use“ fokussiert. Zirkuläre Batterieproduktion, CO2-arme Stahlproduktion, verantwortlicher Umgang mit Bergbau- und Hüttenhalden aber auch ein nachhaltigerer Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten sowie der Einsatz digitaler Plattformen sind Beispiele, mit der die regionale Transformation gestaltet wird.
Entdecken Sie auf unseren Seiten diese Initiativen und Netzwerke, lernen Sie unsere Forschungsprojekte kennen und treten Sie mit den Akteuren der Region in Kontakt.